Ein zerbrochener Spiegel bringt sieben Jahre Unglück – oder verhilft uns zu einem außergewöhnlichen Spiegelglas Mosaik. Hier wollen wir eine Übersicht erstellen, welche Möglichkeiten es beim Mosaik basteln mit Spiegelglas gibt: 1. Zerbrochene Spiegel Ein Spiegel Mosaik ist eine tolle Möglichkeit, einen kaputten Spiegel einer neuen Verwendung zuzuführen. Kleiner […]
Mosaiksteine (Arten)
Seeglas – für manche ist es wertloser Müll, der vom Meer angeschwemmt wird – für uns Mosaikbastler ist es eines der schönsten Materialien überhaupt. Unförmige Glasteilchen, transparent mit mattem Schimmer. Jedes Stück ein Unikat. Perfekt für Mosaikkreationen! Und so sieht man immer wieder Strandspaziergänger mit den Augen auf den Boden […]
Man kennt sie als Muggelsteine, Glasnuggets, Glaskiesel – kleine runde Glassteine mit flacher Rückseite, die sich super zum Mosaik Basteln eignen. Aufgrund der flachen Seite kann man sie gut auf Flächen anbringen und Muster legen. Welche Arten von Glas-Muggelsteinen gibt es? Es gibt die Glas-Kiesel in unterschiedlichen Glasfärbungen: aus klarem, […]
Das Mosaikglas schlechthin sind Smalten. Manchmal auch Smalte oder italienisch Smalti genannt. Diese Art von Mosaiksteinen wird in der klassischen Mosaikkunst verwendet. Bereits in der byzantinischen Zeit (um ca. 395-640 n.Chr) wurden Smalten für Mosaike genutzt. Warum das so ist und was Smalten genau sind, schauen wir uns hier an: […]
Softglas Mosaik ist eine besondere Form des Glasmosaik. Dabei werden Steine aus Echtglas verwendet, deren Ränder rund bzw. abgerundet geschliffen sind. Fährt man mit dem Finger darüber, fühlen sie sich “weich” an und nicht scharfkantig wie bei anderen Glassteinen. Daher die Bezeichnung Softglas. Außerdem wird das Glas in der Regel […]
Was ist Crackle Mosaik? “Crackle” kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt so viel wie “knacken” oder “bersten”. Crackle Mosaik ist eine Technik, bei der mit gebrochenem Glas gearbeitet wird. Dabei kommen Glasplatten (Sicherheitsglas) zum Einsatz, die schon vorgebrochenen sind, aber noch zusammenhängen. Diese werden dann bei der Verarbeitung gebrochen […]
Glasmosaik – Inhalt der Seite Welche Arten von Glas eignen sich für Mosaike? Wo kann man Glasmosaiksteine kaufen und was kosten sie? Wie kann man Glasmosaiksteine selber machen? 1. Welche Glasarten gibt es für Mosaik? Tiffany Glas Die Arbeit mit Tiffany-Glas ist eine eigene handwerkliche Kunst, bei der Glasstücke ohne […]
Perlmutt Mosaik verzaubert mit seinem geheimnisvollen, seidigen Schimmer und sieht besonders edel aus. Was Perlmutt ist und wie man es für Mosaik Projekte nutzen kann, wollen wir hier genauer betrachten: Was ist Perlmutt? Perlmutt wird von Muscheln und Schnecken gewonnen. Das schimmernde Material kleided häufig das Innere der Muschelschalen aus. […]
Beim Eierschalen Mosaik werden zerbrochene Eierschalen in Form eines Mosaiks auf ein Trägerobjekt geklebt. Was sich anfangs eher nach Osterbasteleien für Kinder anhört, damit kann man mit etwas Übung sehr edle Kunstwerke und außergewöhnliche Upcycling-Objekte erstellen. Eine tolle Möglichkeit zum Basteln mit zerbrochenen Eierschalen! Was kann […]
Viele Dinge, die man in der Natur findet, können für dekorative Mosaike verwendet werden. Das schöne an diesen Stücken ist, dass keins wie das andere ist. Hier 8 Ideen für Mosaike mit Naturmaterialien: Muscheln Kieselsteine Flusskiesel Mineralsteine (z.B. Schwerspat) Seeglas Treibholz Eierschalen Schneckenhäuser Zugegeben, Seeglas ist genau genommen kein Naturmaterial, […]
Bei Flusskieseln handelt es sich um Natursteine, die über die Zeit hinweg durch die Einwirkung von Wasser und Sand rund geschliffen wurden. So ist jeder Stein anders und die Farbtöne reichen von Weiß, über Grau bis hin zu Dunkelbraun und Schwarz. Auch rötliche Kiesel kommen vor. Für Mosaike werden auch […]
Beim Mosaik lassen sich sehr gut auch Dinge verarbeiten, die ansonsten in der Mülltonne landen würden. Das Verarbeiten von Second-Hand-Materialien bringt gleich zwei Vorteile, denn sind sie ganz umsonst zu haben und kommt man so zu Mosaiksteinen, die es nicht überall zu kaufen gibt und kann individuelle Einzelstücke kreieren. […]