Viele Dinge, die man in der Natur findet, können für dekorative Mosaike verwendet werden. Das schöne an diesen Stücken ist, dass keins wie das andere ist.
Hier 8 Ideen für Mosaike mit Naturmaterialien:
- Muscheln
- Kieselsteine
- Flusskiesel
- Mineralsteine (z.B. Schwerspat)
- Seeglas
- Treibholz
- Eierschalen
- Schneckenhäuser
Zugegeben, Seeglas ist genau genommen kein Naturmaterial, aber man findet es draußen am Strand. Das wollen wir mal zählen lassen 😉
Zerbrechen oder am Stück verarbeiten?

Jedes Material ist anders von seiner Beschaffenheit und so werden manche am Stück verwendet (z.B. Muscheln, Kiesel und andere Steine) und andere häufig in kleine Bruchstücke zerteilt, wie beim Eierschalen-Mosaik.
Auch unterscheiden sich die Materialien in ihrer Haltbarkeit und Beständigkeit. Während Flusskiesel zum Beispiel sehr robust und langlebig sind, können Muscheln, Schneckenhäuser oder Eierschalen mit der Zeit porös werden. Hier kann eine Schicht aus Klarlack hilfreich sein, damit das Mosaik lange schön bleibt.
Aber eines haben alle Naturmaterialien gemeinsam:
Das Sammeln macht Spaß und bringt einem an die frische Luft.
Zum Weiterlesen:
- 10 Second-Hand Materialien aus dem Haushalt, die sich prima zu Mosaiksteinen verarbeiten lassen
- Muggelsteine – kleine, bunte Glaskiesel für Mosaikkunstwerke